
Berührungslose 3D-Zahnrad-Inspektionssystem
ZeroTouch® ZTG-2580 ist ein berührungsloses Zahnradinspektionssystem, das eine 3D-Punktewolke erzeugt und Herstellern Mess- und Prüfdaten in Echtzeit zur Verfügung stellt, um Produktionsprozesse zu optimieren und den ROI zu verbessern.
Ein neuer Weg, Zahnräder zu prüfen
Mit mehreren Laser-Triangulationssensoren, die Millionen von Datenpunkten pro Sensor erfassen, führt das Getriebeinspektionssystem ZeroTouch® ZTG-2580 3D-Inspektionen komplexer Zahnradgeometrien und Oberflächendefekte mit Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität durch.
Genauigkeit und Wiederholbarkeit
Das ZTG-2580 bietet zuverlässige und wiederholbare Messungen durch 3D-Referenzierung auf allen Referenzflächen. Die Erfassung von Millionen von Datenpunkten minimiert lokale Defekte oder Oberflächenrauhigkeiten und macht die Maschine extrem wiederholgenau, selbst bei der Messung von frisch gefrästen oder geschnittenen Zahnrädern..
Automatisches Be- und Entladen des Teils
Einfache Anbindung an den Fertigungsprozess durch einen im Zahnrad-Inspektionssystem ZTG-2580 integrierten Be- und Entladeroboter.
Raum- und Luftfahrt
- Zahnräder
Automobilindustrie
- Zahnräder und Kettenräder
Präzisionsfertigung
- Zahnräder
Funktionalität & Vorteile
-
100% Inspektion von Zahnrad- und Zahngeometrien mit Zykluszeiten ab 30 Sekunden pro Teil
-
Installiert in unmittelbarer Nähe der Produktionslinie
-
Schnelle Erkennung von Produktionsfehlern, die die Anpassung der vorgelagerten Prozesse ermöglicht
-
3D-Inspektion komplexer Geometrien mit mehreren Sensoren
-
Erfasst dichte Präzisionspunktewolkendaten mit Geschwindigkeit und Genauigkeit
-
Erweiterte Analyseintegration mit anwendungsspezifischen Tools
-
Profil-, Helix-, Pitch- und Runout-Messungen
-
Oberflächen Fehlererkennung und -charakterisierungsfunktionen
-
Mehrere Laser Linien-Triangulation Messsensoren
-
Echtzeit-Datenerfassung und -speicherung für die SPC-Analyse
Spezifikationen
Zahnradabmessungen
Außenring: 80 mm max. Durchmesser
Teilehöhe: Bis zu 25 mm
Inspektionsgeschwindigkeit
Typische Zykluszeit: 30 Sekunden
Genauigkeit
Toleranzen: 5-10 m
Oberflächendefekterkennung: 50 m (min. Fehlergröße)
Messungen
Profilauswertungen (F-fH-ff-Cé)
Helix-Bewertungen (F-fH-ff-Cé)
Stellplatz- und Roudness-Bewertungen (Fp-fp-Fr)
Durchmesser über Kugeln (Mdk)
Systemabmessungen
2.000 x 1.000 x 2.000 mm (B x T x H)
Systemgewicht
1.500 kg (3.300 lbs)
Ressourcen
Vorteile der Konsolidierung von Messoperationen
Automatisierte Messplattformen gewährleisten nicht nur eine hohe Qualität der Endprodukte, sondern senken auch die Gesamtkosten pro Teil, indem sie mehrere Messoperationen in einem System konsolidieren
Verbesserung der Langzeitbelastung von Messsystemen
In anspruchsvollen Fertigungsumgebungen sind Justierbarkeit, Kalibrierung und Überwachung von entscheidender Bedeutung für die langfristige Leistung von automatisierten Messsystemen, die in unkontrollierten Umgebungen installiert sind.
Geschwindigkeitsgewinn bei kontaktbehafteter vs. berührungsloser Oberflächenprofilierung
Bei der Oberflächenmorphologie-Inspektion liefern berührungslose optische Methoden die gleichen Messergebnisse wie ein herkömmlicher Kontaktprofiler – allerdings in einem Bruchteil der Zeit.
Kontaktaufnahme
Mit Produktionsstätten in den USA und China bietet DWFritz globalen Support an
